

Nanga Parbat – mein Schicksalsberg
Weltberge – Die 4. Dimension
„Weltberge – Die 4. Dimension“ ist Reinhold Messners bildgewaltigster Vortrag. Er zeigt dreizehn ausgewählte Weltberge an denen Geschichte geschrieben wurde auf bis dato unbekannte Art und Weise.
Termine & Tickets 2022/23
Strauchergasse 32,
8010 Graz
Beginn: 19:30 Uhr
Nanga Parbat – mein Schicksalsberg
Bei kaum einem anderen Berg liegen Ruhm und Tragödie so nah beieinander wie beim 8.125 m hohen Nanga Parbat. Reinhold Messner vereint dabei beides wie kein Anderer.
Untermalt mit nie gesehenen Bildern und Filmen spannt Messner bei diesem Live-Vortrag den Bogen von all den Alpinisten, die am Nanga Parbat Geschichte geschrieben haben bis zu seiner eigenen bewegenden und spannenden Geschichte.
Termine & Tickets 2023
Congress Innsbruck, Saal Tirol
Rennweg 3
6020 Innsbruck
Beginn: 20:00 Uhr
Stadtplatz 2,
5760 Saalfelden
Beginn: 19:30 Uhr
Stadtplatz 22a,
4840 Vöcklabruck
Beginn: 19:30 Uhr
Stadionstraße 12,
3300 Amstetten
Beginn: 19:30 Uhr
Roland-Rainer-Platz 1
1150 Wien
Beginn: 18:00 Uhr
Europaplatz 1,
9500 Villach
Beginn: 20:00 Uhr
Über Reinhold Messner
Extrembergsteiger, Abenteurer, Buchautor
Reinhold Messner gilt als der berühmteste Abenteurer und Bergsteiger unserer Zeit. Er bezwang als erster Mensch den Mount Everest ohne Sauerstoffmaske, bestieg alle 14 Achttausender, bezwang die Seven Summits und stand auf 3500 Gipfeln. Er durchquerte zu Fuß die größten Eis- und Sandwüsten der Erde, die Antarktis, die Wüste Gobi und Takla Makan und überquerte Grönlands Eis. Kaum einer ist so oft an sein Limit gegangen wie er.
Reinhold Messner skizziert in seinem neuen Live-Vortrag seinen Weg vom Südtiroler Bergbub zum größten Abenteurer unserer Zeit. Es sind die Essenzen eines Bergsteigerlebens, von dem man nicht erwarten musste, dass es nun schon 70 Jahre währt. Seinen Wagemut würde ein vernünftiger Mensch wohl eher als Übermut bezeichnen und auch Messner sagt dazu: „Ich lege Wert darauf, dass ich einer bin, der von seinen Reisen zurückgekommen ist. Ich bin einer der Wenigen meiner Generation, die überlebt haben.“ Aber warum dieses Grenzgängertum, warum dieses extreme Risiko? Ist es Todesmut – oder gar Lebensmüdigkeit? In seinem Vortrag „ÜberLeben“ sucht Messner nach Antworten und erklärt, was wir über unser Menschsein erfahren, wenn wir uns dieser Angst und Einsamkeit derart schonungslos ausliefern? „Ich erzähle nicht, wie viele Haken ich geschlagen habe oder wie viele Tage ich unterwegs war – das interessiert niemanden. Ich erzähle, was mit mir passiert, wenn ich mich in diese archaischen Welten begebe.“
Wort- und bildgewaltig hält er in „ÜberLeben“ Rückschau auf seine sieben Jahrzehnte, die schon so früh von der Begegnungen mit dem Tod und extremen Naturerlebnissen geprägt wurden. Ungeschminkt, persönlich, nachdenklich – in diesem Gewand kommt Messners neuer Vortrag daher, er ringt dabei um Begriffe wie Mut, Leidenschaft und Verantwortung. Er spricht über Ehrgeiz und Scham, Alpträume und das unvermeidliche Altern, über Neuanfänge und über die Fähigkeit, am Ende loszulassen.
Seine Bücher
Einige seiner aktuellesten Bücher
m4 Mountains – Die vierte Dimension
Berge, an denen Geschichte geschrieben wurde: Dieser exklusive Band präsentiert sie auf völlig neue Weise. Am Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt entstanden auf Basis von Satellitenaufnahmen aus mehreren Hundert Kilometer Höhe hochgenaue digitale Abbilder der Gebirgslandschaften. Aus den erstellten Geländemodellen schufen Wissenschaftler am Computer fotorealistische Abbilder. So wurden »virtuelle« Darstellungen aus zuvor undenkbaren Perspektiven, in bislang unerreichter Präzision möglich.
Über Leben
Ein Lebensbogen zwischen Geburt und Tod, erzählt in 70 Botschaften: Ungeschminkt teilt Reinhold Messner, dessen Neugier und Zuversicht ungebrochen sind, die Essenz seiner Lebenserfahrung und ringt um Begriffe wie Mut, Leidenschaft und Verantwortung. Wie riecht Heimat? Wie viel Freiraum braucht ein Kind? Wie überlebenswichtig sind Angst, Egoismus und Instinkt? Reinhold Messner skizziert in Etappen seinen Weg vom Südtiroler Bergbub zum größten Abenteurer unserer Zeit.